Sie bringen, gut ausgebildet und qualifiziert fachlich sowie persönlich bereits alle nötigen Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung Ihrer Geschäftsidee mit? Es fehlen Ihnen noch kaufmännische Kenntnisse zum Beispiel für die Buchführung und Rechnungslegung?
Fragen wie, „Wie erstelle ich Rechnungen? Wie erfasse ich welche Kosten? Was ist eine Einnahmen-Überschussrechnung und wie kalkuliere ich meine Preise?“ stehen im Mittelpunkt dieses Kompaktseminars.
Dabei werden die Grundlagen für die kaufmännische Steuerung des Unternehmenserfolgs gelegt. Sie erfahren, was Sie an unternehmerischem Wissen benötigen und worauf es wirklich ankommt, um Ihr Unternehmen wirtschaftlich tragfähig zu führen. Das Seminar ist ebenfalls für Nicht-Selbstständige geeignet.
Durch die Förderung der Ko-Stelle kann das Seminar kostenlos angeboten werden.
WANN: 09.11., 16-19 Uhr
WO: FiZ, Familie im Zentrum, Osterstr. 46, 31785 Hameln
DOZENTIN: Kirstin von Blomberg – Unternehmesberatung
ANMELDUNG bis zum 02. November unter Telefon 05721 – 703 7436 oder per E-Mail kostelle-weserbergland@schaumburg.de